Wie reagierst du, wenn plötzlich die Lichter in deiner Wohnung an- und ausgehen? Wenn ein Schmorgeruch in der Luft liegt? Du frühstücken willst und die Kaffeemaschine nicht läuft? Ärgern lohnt sich nicht. Ich zeige dir warum.

Ungewöhnlicher Start am Morgen

Verwirrt schaue ich auf die Uhr. Es ist erst 5 Uhr morgens. Ich habe unruhig geschlafen. Um 8 Uhr soll meine neue Matratze geliefert werden.

6.15. Ich stehe auf. Kein Licht im Bad, in der Küche spielt die Elektronik des Herdes verrückt, Wasser steht in der Spülmaschine. Irgendetwas stimmt hier nicht. Es riecht nach verschmortem Plastik.

Ich nehme es gelassen, meine Familie auch. Wir verfrachten Toaster und Wasserkocher in den Keller. Dort gibt es Strom.

Gedanken tauchen auf

Ob der Elektriker heute noch Zeit hat vorbeizukommen? Ob die Pumpe der Spülmaschine kaputt ist? Uh, jetzt eine neue Spülmaschine kaufen? Wir wollten doch den uralten Kühlschrank ersetzen. Und die Matratze samt neuem Rost war jetzt auch nicht billig.

Der Elektriker geht nicht ans Telefon.

Vertrauen ist besser als ärgern. Birgit Herrscher Blogbeitrag. Feinstoffliche Energiearbeit.

Erst mal frühstücken und alle Gedanken beobachten und ziehen lassen. Ich bleibe cool.

Das Telefon klingelt. Der Matratzenlieferant steht mit einer Autopanne auf der Autobahn. Ob er auch noch nächste Woche liefern könne? Er ärgert sich und ist ganz ausser Atem.

Natürlich geht auch nächste Woche. Matratze und Rost habe ich heute Morgen also umsonst ausgebaut. Macht nichts. Alles wieder zurück auf Anfang.

Der Elektriker ruft zurück. Er kann bei seinem Kunden gerade nicht weiterarbeiten. „Passt prima, ich komme in 10 Minuten vorbei.“

Ich nehme die Kaffemaschine unter den Arm und gehe in den Keller.

Ich sollte noch schnell das dreckige Geschirr aus der Spülmaschine ausräumen, bevor der Elektriker kommt. Der dampfende Kaffee zieht mit mir durchs Treppenhaus nach oben. Überraschung! Das Geschirr ist noch vor dem Stromunterbruch heute Nacht sauber geworden. Alles gut!

Dann ist der Elektriker da mit zwei Schülern, weil heute Zukunftstag zum Berufe schnuppern ist. Die Drei machen sich freudig auf Fehlersuche. Die verschmorte Steckdose unter dem Spülbecken ist zu schwach ausgelegt für die Stromlast der Spülmaschine. Das hätte auch schlimmer ausgehen können.

Ärgern lohnt sich nicht

Voilà, um 10 Uhr läuft alles wieder wie gewohnt, das Haus hat eine potentielle Gefahrenquelle preisgegeben und ich feiere mich. Wofür?

Ich habe mich keine Sekunde geärgert. Ich habe keinen meiner Gedanken mit einem unangenehmen Gefühl angereichert. Keine Sorge, keine Aufregung, kein Drama. Es war so, wie es war und ich habe es gelassen angenommen. Ich habe vertraut, dass sich alles fügen würde. Hat es dann auch.

Ärgern lohnt sich nie, denn es ändert sich dadurch nichts an der Situation im Aussen. In dir wirkt Ärger allerdings wie giftige Pillen. Sie vernebeln deine Wahrnehmung und steuern dich fern.

Pillen frei schwebend im Raum. Bild von Arek Socha, Pixaby, im Blogbeitrag von Birgit Herrscher

Ist die Schwingung von Ärger erst einmal in deinem Energiesystem, dann reagierst du ausser dir, nach einem uralten Programm, weit ab von deiner inneren Mitte. Du ziehst auch Situationen in dein Leben, die wieder Ärger oder ähnliche Gefühle in dir auslösen können. Deine Stimmung geht nach unten. Deine Energie fällt ab. Ein inneres Erdbeben breitet sich aus.

Vertrauen heisst Möglichkeiten einladen

Bleibst du gelassen, dann lebst du Vertrauen. Du gehst in die direkte Verbindung nach oben zu deinem Leitstern, deinem höheren Ich, deiner inneren Führung oder wie du es für dich persönlich nennen magst.  Egal wie lange der Elektriker braucht, du weisst, dass du geführt und geschützt bist. Dass alles sich optimal für alle Beteiligten fügen wird. Du weiss, du kannst loslassen.

Vertrauen funktioniert, wenn du in der Entspannung, Ausdehnung, also einer Frequenz der Gelassenheit und Liebe bist. Gedanken, Gefühle und Körper schwingen dann harmonisch, sind kohärent.

Ärger engt das Feld der Möglichkeiten drastisch ein. Hätte der Elektriker dann so schnell Zeit für mich gehabt? Meine Erfahrung aus der feinstofflichen Energiearbeit sagt mir: Sicher nicht.

Die kosmischen Gesetze funktionieren immer, ob du durch den Tag bewusst oder unbewusst unterwegs bist. Du ziehst immer an, was zu deinem Schwingungsfeld passt.

 

Wie kannst du mehr Vertrauen entwickeln? 

Vertrauen entwickeln. Füsse liegen entspannt auf Zaun und Blick schweift hinunter ins Tal. Blogbeitrag von Birgit Herrscher, Feinstoffliche Energiearbeit.

Vertrauen impliziert Loslassen von Angst und Kontrolle. Meine Tipps für mehr Vertrauen in dich und das Leben:

Beobachte deine Gedanken und sei dir bewusst:

  • Gedanken sagen nicht unbedingt die Wahrheit
  • Gedanken sind nicht unbedingt so wichtig, wie du meinst
  • Gedanken können dich blockieren und unangenehm beeinflussen
  • Gedanken werden wahr, je mehr du ihnen Aufmerksamkeit und Gefühle schenkst

Nimm aussergewöhnliche Situationen als persönliches Geschenk an. Hier gibt es eine wertvolle Erfahrung zu machen. Welche? Frage dich danach: Was habe ich gelernt?

Sammle Geschichten von Menschen,

  • die ihren Zug verpasst haben, damit sie nicht in ein Flugzeug steigen konnten, das dann abgestürzt ist
  • die unvorhergesehene Begegnungen hatten, die ihr Leben positiv verändert haben
  • in deren Leben sich Weichen auf verworrenen Wegen gestellt haben, um sie zu ihrem Glück oder einer tiefgreifenden Erkenntnis zu führen.

Es gibt keinen Zufall. Du bist von einer liebenden Intelligenz umgeben und durchdrungen, die dich führt und beschützt. Gerne unterstütze ich dich dabei, diese in deinem Leben wahrnehmen und nutzen zu können.

Ich bin gespannt, ob es nächste Woche mit der Anlieferung der Matratze klappt und ob der Lieferant eine besondere Geschichte zu erzählen hat. Meine Geschichte von heute habe ich erzählt. Ein Geschenk des Himmels. Ich hätte diesen Blogartikel niemals geschrieben.

 

Bild-Credits: Pillen von Arek Socha, Pixabay

 

 

Birgit Herrscher, Bild in der Newsletteranmeldung

Newsletter abonnieren

Möchtest du Wissenswertes und Praktisches zu den Themen Intuition, Energie und Feinstofflichkeit per Newsletter erhalten?

Ich informiere einmal pro Monat über Aktuelles und neue Beiträge.

Hier kannst du dich anmelden.

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Danke!